Der Spezialist für Entwässerungssysteme

 

              

 

planen - mitwirken - beurteilen - vermitteln

hydrodynamische Kanalnetzberechnung, Schmutzfrachtsimulation, integrale Abflusssteuerung,
Misch- und Regenwasserbehandlung, Kanal- und Bauwerkssanierung, Beckenertüchtigung,
Messdatenauswertung/-plausibilisierung, Wasserrechtsanträge, Betriebsanweisungen,
Starkregengefahrenkarten, Überflutungsprüfung (2D-gekoppelt), HRB-Sicherheitsüberprüfungen

 

planen - mitwirken - beurteilen - vermitteln

Katastrophenschutz (Feuerwehreinsatzpläne), Hochwasseralarmpläne,
Festsetzungen für die B-Planung, Beratung bei städtebaulichen Konzepten,
Betriebsabläufe und -vorschriften, Organisationskonzepte

 

planen - mitwirken - beurteilen - vermitteln

öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger “Planung von Kanalisation”,
Beweissicherung, (Gerichts-)Gutachten, Schlichtungsverfahren,
Wirtschaftlichkeitsuntersuchung, Gefährdungsbeurteilung, Ex-Schutzdokumentation

 

planen - mitwirken - beurteilen - vermitteln

Lehrbeauftragung “Abwassertechnik” Hochschule für Technik Stuttgart (für 15 Jahre), Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten, Veröffentlichungen (siehe Downloads), Vorträge, Referate, Workshops, Vorlesungen, Fortbildung, Exkursionen, Seminarleitung und -organisation

 

              

Programmhinweise mit
IC- Beteiligung
__________________________

DWA-geprüfter Fachplaner Starkregenvorsorge
ab 13.03. oder 12.06. oder
11.09. oder 13.11. oder
04.12.2023
online und in Präsenz
Anmeldung über DWA

Flyer...
IC-Beitrag:
Objektschutz - Überflutungssicherheit herstellen
__________________________

Grundkurs Regenwassermanagement
22.03.2023
Anmeldung über DWA Landesverband BW
IC-Beitrag:
Regenbecken im Misch- und Trennsystem - Aufgabe und Betriebsweise

__________________________

Betrieb von Regenbecken
15.11.2023
Stuttgart
Anmeldung über DWA Landesverband BW
IC-Beitrag:
Lokale und integrale Abflusssteuerung
__________________________

Sondernachbarschaft RÜB
Reutlingen
Ravensburg
im Herbst 2023

Anmeldung über DWA Landesverband BW
sobald Termine fixiert